Home

Herzlich willkommen!

Unsere Kita bietet sowohl Krippen- als auch Kindergartenplätze

Die Krippe der Anneliese-Pohl-Kita bietet 40 Ganztagsplätze für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren.
Die Kinder werden in vier heterogenen Gruppen zu jeweils 10 Kindern betreut. In jeder Gruppe sind drei konstante pädagogische Fachkräfte tätig.

Der Kindergarten der Anneliese-Pohl-Kita bietet 35 Ganztagsplätze für Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt.

Unsere Kindertagesstätte ist pädagogisch anspruchsvoll und kindgerecht ausgestattet: Jede Gruppe verfügt neben dem großen Gruppenraum über einen eigenen Sanitär- und Ruhebereich. Im großzügigen, hellen Flur befinden sich zusätzliche Spiel- und Lernangebote. Außerdem stehen den Kindern ein Bewegungs- und ein Kreativraum sowie ein waldnahes Außengelände zur Verfügung.

Wir sind eine arbeitsplatzbezogene Kindertagesstätte: Es werden bevorzugt Kinder aufgenommen, deren Eltern Beschäftigte des UKGM oder der Fachbereiche der Philipps-Universität Marburg am Standort Lahnberge sind.

  • Anschrift

    Anneliese Pohl Kindertagesstätte

    Conradistraße 7
    35043 Marburg

    Tel.: 06421/ 282 1970
    Fax: 06421/ 282 1958
    Mail: team@apo.kjhm.de

    Ansprechpartner

    Isabel Roeske und Jonas Hutfilter (Leitung)
    B.A. Lina-Marie Seibert (stv. Leitung)
    Sprechzeiten nach Vereinbarung

  • Was uns wichtig ist

    • Wertschätzende und bedürfnisorientierte Betreuung, Bildung und Förderung der Kinder
    • Individuelle und stufenweise Eingewöhnung
    • Partnerschaftliche Elternarbeit
    • Zeit und Raum, um miteinander ins Gespräch  zu kommen
    • Die pädagogische Arbeit wird von qualifiziertem Personal geleistet
  • Konzeptionelles

    • Feste Stammgruppen und Bezugspersonen
    • Strukturierter Tagesablauf
    • Arbeit nach den gesetzlichen Bestimmungen der Bereiche Bildung, Betreuung, Erziehung
    • Regelmäßige Bewegungsangebote
    • Gezielte individuelle Entwicklungsbegleitung
    • Regelmäßige Entwicklungsgespräche
    • Projekte
    • Waldnahes Außengelände
  • Öffnungszeiten

    • Vier Krippengruppen: 7- 17 Uhr
    • Zwei Kindergartengruppe: 7- 17 Uhr
    • Bei Bedarf: 6.45-7 Uhr, 17-17.15 Uhr

     

    Ferien und Schließtage

    • 3 Wochen Sommerferien
    • zwischen Weihnachten und Neujahr
    • gesetzliche Feiertage in Hessen

Geborgen und wohl fühlen

Das Kind ist von Geburt an ein vollständiges und vollwertiges Wesen.
Jedes Kind ist einzigartig und voller Gefühle.
Kinder haben eigene Ideen, Vorstellungen, Gedanken, Ziele und Absichten.

Das Kind besitzt die Kompetenz im eigenen Tempo, nach eigenem Bauplan selbstständig und eigenaktiv zu lernen und zu handeln.
Als aktive Lerner erforschen Kinder selbstbestimmt und in ko-konstruktiven Beziehungen die Welt.

Sie sind neugierig, wissbegierig und lernen mit allen Sinnen.
  • Gebäude

    Die Kita befindet sich im Sockelgeschoss des Dr. Reinfried-Pohl-Zentrums für Medizinische Lehre in der Nähe der Mensa / Cafeteria.

    Zur Bildergalerie

  • Gruppen

    Krippen-Gruppen:

    Biber und Drachen
    Löwen und Füchse

    Kindergarten-Gruppen:

    Giraffen und Wildschweine

    Zur Bildergalerie

  • Außengelände

    Das waldnahe Außengelände lädt mit Schaukeln, Sandkästen, Rutschen und großzügigen Freiflächen zur Bewegung und Entspannung ein.

    Zur Bildergalerie

  • Team

    Wir sind ein multiprofessionelles Team, das sich durch gegenseitige Wertschätzung, fachliche Zusammenarbeit und Feinfühligkeit auszeichnet.

    Zur Bildergalerie

Elternarbeit

Der Elternbeirat wird jährlich neu gewählt. Er soll die Kita bei der pädagogischen Arbeit unterstützen sowie die Interessen der Kinder und Eltern stellvertretend repräsentieren.

Die Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartner werden an den Gruppentüren ausgehängt.

  • Gebühren

    Monatliche Kosten für unter Dreijährige:

    • bis unter 45 Wochenstunden aktuell 142 €
    • von 45 bis 50 Wochenstunden aktuell 175 €
    • + Essensgeld 59 Euro + Frühstückgeld 10 Euro
    .
    Monatliche Kosten für über Dreijährige:
    • Essensgeld 59 Euro

    mehr erfahren...

  • Aktuelles

                 Platzvergabe

    UKGM-Angestellte wenden sich bitte zusätzlich zur Anmeldung über Little Bird auch an die Familienbeauftragte des UKGM: Frau Mandy Spohr.

    Tel.: 06421 58 65686

                                                                               Mail: mandy.spohr@uk-gm.de

     

    mehr erfahren...

  • Träger

    Kinder- und Jugendhilfe Marburg e.V.

    Die Kinder-und Jugendhilfe Marburg e.V. wurde 2011 gegründet.
    Institutionelle Mitglieder des Vereins sind das Universitätsklinikum Gießen-Marburg, die Philipps-Universität Marburg, die Dr. Reinfried Pohl Stiftung sowie die Universitätsstadt Marburg.

    www.kjhm.de

  • Anmeldung

    Möchten Sie Ihr Kind in unserer Kita betreuen lassen?

    Dann vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit unserem Leitungsteam Isabel Roeske und Jonas Hutfilter (Tel.: 0 64 21 / 2 82 19 70; E-­Mail: team@apo.kjhm.de). Anschauen können Sie sich die Kita nach Terminabsprache - meist Mittwochnachmittags ab 14.30 Uhr.

    mehr erfahren...

Konzept zum Schutz vor Gewalt

Unsere Verantwortung als Kindertageseinrichtung ist es, den Kindern Schutz in allen Lebensbereichen zu gewähren. In unserer Einrichtung bedeutet das, dass wir genau hinschauen und beobachten, um in allen Bereichen Gefahren zu erkennen und Schutz zu ge-
währleisten. Kinder finden bei uns eine Umgebung und Betreuungspersonen vor, die ihnen Sicherheit und Schutz bieten um sich zu gesunden, sozial kompetenten und eigenverantwortlichen Menschen entwickeln zu können. Schau dir gerne unser ausführliches Gewaltschutzkonzept an, um mehr darüber zu erfahren, wie Kinderschutz in unserer Einrichtung gelebt wird!

Gewaltschutzkonzept der Anneliese Pohl Kita

Kontakt

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flagge.

    Anschrift

    Anneliese Pohl Kindertagesstätte

    Conradistraße 7
    35043 Marburg

    Tel.: 06421/ 282 1970
    Mail: leitung@apo.kjhm.de

    Ansprechpartner

    Isabel Roeske und Jonas Hutfilter (Leitung)
    B.A. Lina-Marie Seibert (stv. Leitung)
    Sprechzeiten nach Vereinbarung

    Öffnungszeiten

    • Vier Krippengruppen: 7- 17 Uhr
    • Zwei Kindergartengruppen: 7- 17 Uhr
    • Bei Bedarf: 6.45-7 Uhr, 17-17.15 Uhr

    unterstützt durch:

    So finden Sie uns

    Dachverband:

    Nach oben scrollen